Ghulam Mustafa Jatoi

pakistanischer Grundbesitzer und Politiker; Übergangspremierminister zwischen Aug. und Nov. 1990; Chefminister der Provinz Sindh 1973-1977; gründete 1986 als Abspaltung von der PPP Benazir Bhuttos die National People's Party (NPP)

* 14. August 1931 New Jatoi

† 20. November 2009 London

Herkunft

Ghulam Mustafa Jatoi entstammte einer wohlhabenden Familie aus der Südprovinz Sindh und war der älteste von vier Brüdern.

Ausbildung

J. besuchte die Karachi Grammar School und ging 1952 nach England, um Jura zu studieren. Er kehrte jedoch wegen der schweren Erkrankung seines Vaters ohne Abschluss schon nach einem Jahr nach Pakistan zurück.

Wirken

Ab 1954 war J. Vorsitzender der Distriktbehörde von Nawabshah. Wie viele wohlhabende Pakistani begab sich auch J. in die Politik und wurde 1956 in die erste Provinzversammlung von West-Pakistan gewählt. 1969 trat er der 1967 von Zulfikar Ali Bhutto gegründeten Pakistanischen Volkspartei (PPP) bei. Ende 1970 wurde er mit einem "Ticket" der PPP ins Parlament gewählt und bei Übernahme des Amtes des Premiers durch Bhutto nach Abtreten des Generals Aga Muhammad Jahja Khan im Dez. 1971 Minister für politische Angelegenheiten, Fernmeldewesen und Bodenschätze. Er wurde so zur rechten Hand des Volkstribunen und übernahm 1973 das Amt des Chefministers seiner Heimatprovinz Sindh, aus der auch die Bhuttos stammten. ...